Tom: Sehschäden - schlechter Monitor

Beitrag lesen

Hello,

wobei 100Hz möglichst vermieden werden sollten - insbesondere wenn Leuchtstoffröhren im selben Raum sind.

Das gilt aber nur für diejenigen Fluorescents, die am Europäischen verbundnetz (50Hz) mittels klassischer Vorschaltgeräte (Drossel, Kondensator) betrieben werden.

Moderne Röhren haben ein elektronisches Vorschaltgerät mit Leistungssteuerung. das macht dann so ca. 30kHz und da gibt es kein Schwebungsflimmern mehr.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau