Christoph Zurnieden: XFree86 vs. X.org

Beitrag lesen

Hi,

Meinses Wissens heißt das Binarie jetzt 'Xorg', wahrscheinlich muß lediglich das startx Script noch angepaßt werden.

In "startx" steht an wesentlichen Dingen drin:

[...]

defaultserver=/usr/X11R6/bin/X

Mit $HOME/.xinitrc kann ich was anfangen, habe ich neu angelegt. /usr/X11R6/bin/X existiert allerdings nicht (was ja den Grund für die Fehlermeldung darstellt), und ich weiß nicht genau, wo ich das herbekommen kann. Sollte eigentlich wohl ein link sein  -  aber wohin?

Wie gesagt: meines Wissens haben die den Namen des Binaries nach Xorg geändert (wg namespace-clashing), würde einfach mal eine Suche starten.
Außerdem sagtes Du etwas von 'make install', hast Du selber gebaut? Dann versuche doch einmal mittels 'make -n install 2>&1 | grep /bin/ | less' o.ä. herauszufinden wo die ganzen Binaries hininstalliert werden und vor allem: wie sie heißen.
Auf die gleiche Methode dann nach den Configs etc suchen. Diese Methode ist erprobt. Genau: von mir ;-)

Wenn Du an den dort angegebenen Orten nichst findest, ist wohl wirklich die Installation schiefgegangen und Dir sind die Fehlermeldungen zu schnell weggescrollt.

Ich bin auch kurz durch die Doku gegangen: furchtbar, habe aber auch nichts anderes erwartet. X bauen und installieren ist ja nicht gerade etwas für Anfänger, selbst konfigurieren ist ja schon nicht einfach.

so short

Christoph Zurnieden