Christoph Zurnieden: X.org-Problem teilweise gelöst

Beitrag lesen

Hi,

hast Du selber gebaut?

Ja. Und weil ich die Tippeltappeltour gehen wollte und außerdem den Printserver nicht brauche, habe ich die

[...]

Konfigurationsdatei und auch die bekannten Konfigurationsscripts xorgcfg und xorgconfig.

Jaja, ich weiß schon warum X das einzige Programm ist, bei dem ich Binaries nach Möglichkeit vorziehe ;-)
Aber so scheint ja jetzt zumindest alles da zu sein, immerhin ein Anfang. An den Configs hat sich meines Wissens auch nicht viel geändert. Wie auch, in der kurzen Zeit.

Das Ergebnis: der X-Server ist da, kann mit "X" hochgefahren werden.
Aber startx und xinit meckern und brechen ab. Da gibts dann ein Problem mit der Grafikkarte:
  MGA: Failed to load module "mga_hal" (module does not exist, 0)

Aha, Matrox. Hab' zwar keine, aber das ist bekannt.
Hast Du versucht die entspr Zeile auszukommentieren?
Ah, die Daniela ist auch der Meinung, das Ignoranz hier weiterführt ;-)

Außerdem: funktioniert überhaupt alles? Wähle einfach SVGA o.ä. und versuche einmal, ob X überhaupt vollständig startet, das Eingabewerkzeug (Maus, Tablet etc) funktioniert usw.

Ich nehme auch an, das sich das Problem bis zur finalen Version gelöst hat.

so short

Christoph Zurnieden