Harald Kampen: Mein Problem mit Webstandards-Evangelisierung

Beitrag lesen

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Klar, bei den Planspielen im W3C bekomme ich manchmal auch kalte Füße. Ich bin auch kein Fan von XHTML 2 oder xForms, und denke, bis auf ein paar Nischenanwendungen wird das in den nächsten 10 Jahren auch nichst.

Aber in Bezug auf vorhandene Standards und deren Umsetzung gibt es noch eine Menge zu tun. Auch hier bei SelfHTML, wo ihr wegen der hohen Beliebtheit eine hohe Verantwortung habt.

Wie die WebKrauts nun sind und was sie bewirken können kann noch nicht diskutiert werden. Es gibt lediglich eine grobe Richtung. Ich denke aber, dass bei bei einer guten Qualität die Gruppe einigen Einfluß gewinnen kann, beim Mainstream genauso wie bei den Planern.

Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, ein Stück Demokratisierung des Webs, mit der auch die Anliegen der deutschsprachigen Anwender mehr Mitsprachemöglichkeit erhalten.