Schuer: "Webkrauts für Webstandards"

Beitrag lesen

dafür gestritten wird, die Argumente für ein standardgerechtes Web in einer Fremdsprache (hier englisch) zu propagieren,

Das sind einige Meinungen ja, jedoch glaube ich nicht, dass es wirklich darauf hinausläuft, dass in Englisch geschrieben wird. Ganz einfach deshalb - und das wurde auch in den Kommentaren genannt - weil die "Zielgruppe" in Deutschland dabei nicht ernsthaft angesprochen würde.

Dennoch sollte es eine Brücke zu den anderen Gruppen geben, so dass sicherlich Auszüge, Zusammenfassungen oder Referenzen auch ins Englische übersetzt werden.

Viele Grüße!
_ds