Hi,
Ich glaube, die Sache ist jetzt müßig.
Das habe ich mir schon von Anfang an gedacht, jedoch lasse ich die Hoffnung nie so einfach fahren.
Ich hatte versucht Dir klarzumachen, das Dein Ansinnen unter bestimmten Umständen nicht nur nicht funktioniert, sondern sogar kontraproduktiv ist. Zufällig sind diese Umstände sogar genau das, wofür Du das Teil benötigst.
Ich habe also versucht, Dich ausreichend mit Argumenten zu versorgen, damit Du dieses Ansinnen dem Kunden austreiben kannst.
Ich wollte Tips über gute JavaScript-Obfuscater-Software, und eben keine Grundsatz-Diskussion über Open Source anzetteln, aber just diese entwickelt sich jetzt daraus, das wird mir jetzt zu stressig, weiter rum zu argumentieren, das kann ich im Heise-Forum auch.
Das wage ich aber ernsthaft zu bezweifeln ;-)
Außerdem ist das keine Grundsatzdiskussion über OpenSource; oder vielleicht doch: Javascript ist ja schon grundsätzlich quelloffen.
Ich habe versucht Dir nahezulegen, dass ich prinzipiell für den Grundgedanken der Open Source bin
Dann ist es nicht klar genug rausgekommen, das mir das völlig egal ist, da es nichts mit dem Thema zu tun hat. Außer das Du wahrscheinlich einer der vielen Nutzer bist, die nur nehmen und nichts geben.
Aber Dir scheint es offenbar zu gefallen, mich partout in die "Microsoft-und-Software-Patente-Befürworter"-Schublade stecken zu wollen, nur weil ich im Sinne unserer Kunden will,
Das ist aber gar nicht im Sinne Deiner Kunden!
Da ich ja wohl kaum davon ausgehen kann, das Du zu dumm bist, kann ich nur davon ausgehen, das ich unfähig bin mich klar genug auszudrücken. ich habe mich zwar nach bestem Wissen bemüht, aber wenn das nicht reicht, dann bitte ich um Entschuldigung.
dass meine Arbeit und die Arbeit der Firma, in der ich arbeite primär nur von denen genutzt wird, die sie gezahlt und beauftragt haben - den Schuh zieh ich mir einfach nicht an, sorry.
Den trägst Du aber bereits.
Du hast die Logik auf den Client übertragen und dabei auch noch eine einfache Scriptsprache benutzt obwohl Du nicht möchtest, das es jeder lesen kann. Das sind zwei dicke Fehler, die Du Dir selber ankreiden lassen mußt sofern Du keinen anderen Schuldigen findest.
Es gibt natürlich auch noch eine letzte Möglichkeit: Du hast selber soviel Code geklaut, das Du jetzt Angst hast erwischt zu werden. Ein kleiner Umstand, den ich mit ausreichend schlechtem Willen durchaus als Indiz werten könnte bringt mich darauf: so ein Javascript-Obfuskator ist einfach und schnell hergestellt, das dauert keine Stunde; Du behauptest komplexen Javascript schützen zu wollen, damit verknüpft sich auch die Behauptung, das Du Javascript sehr gut kannst; Du postest hier und diskutierst auch noch stundenlang -- länger als nötig wäre, sich so einen Obfuskator selber zu bauen -- und beschwerst Dich am Ende auch noch darüber, das Dir nicht so einfach zu Willen bin; eine Google Suche nach Javascript obfuscator erschlägt Dich fast schon mit Hits.
Was _könnte_ ich also davon halten? Das Du den Kram zusammengeklaubt hast, mit gerade einmal soviel Javascriptverständnis, das Du das auch zusammenkleben kannst, dem Kunden für teuer Geld verkauft hast und nun befürchtest, dsa alles rauskommt? Das Du Javascript gewählt hast, weil das die einzige Sprache ist, wovon Du auch nur den Hauch einer Ahnung hast?
Ja, das alles _könnte_ ich daraus schließen, tue ich aber nicht. Nein, ich nehme einfach an, das Du schlicht im Irrtum begriffen bist und versuche Dich darüber aufzuklären.
Ich habe mal versuct über Googe etwas mehr über Dich herauszubekommen, aber Dein Name kommt wohl zu oft vor. Oder gehörst Du etwa zu etone.de? Dann wundert es mich nicht mehr.
so short
Christoph Zurnieden