Hallo,
neu: "selbstständig"
alt: "selbständig"
schlecht: "selbstständig"
gut: "selbständig"
Es ist einfach nur unsachlich, irrational und willkürlich, so zu urteilen.
such Dir das Liebste aus. Das Beste an der Rechtschreibreform ist, daß die Reformer keinen Plan hatten
Ich sehe da einen Plan. Im Mhd. gab es »selb« als Wortbestandteil, im Nhd. beginnen die meisten dieser Wörter, die sich erhalten haben, mit »selbst«. Das Wort »selb« gibt es in der nhd. Standardsprache nicht mehr (bzw. es kommt nur noch in »selber« und »(der-/die-/das-)selbe« u.ä. vor, »selbst« ist der erstarrte Genitiv Singular mit t-Auslaut, wie man in ethymologischen Wörterbüchern nachlesen kann). Die Wortbildung (bzw. Schreibung) »selbständig« ist also nur noch historisch erklärbar, nicht mehr auf Basis des Duden-Wortschatzes. Die Idee, konsequent »selbstständig« zu schreiben (Aussprache mal außen vor), gibt es offenbar schon länger, wie Beiträge in desd zeigen.
Mathias