Hallo Mathias,
Die Idee, konsequent »selbstständig« zu schreiben (Aussprache mal außen vor),...
aber auf die Aussprache kaprizieren sich diese Reformer doch so gern. Wollen die nicht sogar "Füsik" einführen? Man muß schon eine gewisse Konsequenz beibehalten, wenn man überzeugen will. Mich haben die nicht überzeugt. Übrigens spricht für mich - aus der Grafik kommend - etwas ganz anderes gegen "selbstständig" als Mhd. oder Nhd.: es geht um die Zeichenwiederholung - davon verstehen diese Leute nichts. Sie wissen nicht, wofür Ligaturen erfunden wurden und warum oft wiederholte Zeichen unleserlich sind und daß es einen guten Grund hatte, daß es bis zur Reform _kein_ Wort mit mehr als doppeltem Buchstaben gab - nicht so'n Unfug wie "Flussschifffahrt". Beispiel:
gggggggggggggggggggggggg
wieviele sind das? - ebent! Du mußt zählen. Das ist kein lesen. Wenn es nun nach weitern Reformen zwei Wörter gibt, die sich dadurch unterscheiden, daß das eine 24 "g" und das andere 25 "g" hat, dann hast Du als Leser verloren...
Gruß, Andreas
SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
auch in Fragen zu richtiges Deutsch