Hallo,
Nur lernt man dort nix über Ökonomie, höchsten über Menschen.
Etwas weiter ausgeholt, das ist der springende Punkt, weshalb ich das Appell nicht billigen kann. Die schönsten Wirschafttheorien lassen immer eins vermissen, nämlich die Miteinbeziehung der Betroffenen, d.h. die soziale und sozioökonomische Entwicklungen in der Gesellschaft. Der Mensch kommt in diesen Theorien nur noch als mehr oder minder bezifferte statische Faktor vor und nicht als aktiver Beteiligter. Ja ich höre schon, dass man "mit irgendwas rechnen muss", nun dann sollten die Leute vielleicht paar Soziologen fragen, womit sie zu rechen haben/sollten.)
Grüße
Thomas