Hallo Der Martin,
Nun ja, da hat man es englisch. Wers lieber übersetzt haben möchte, muß es halt online lesen.
ich bin der englischen Sprache durchaus mächtig ;)das sollte man auch sein, wenn man sich in diesem Fachbereich bewegt.
Es erleichtert das Zurechtfinden ganz erheblich. ;-)
Ich glaube sogar, dass -zumindest unter den Fachleuten- im Bereich EDV/IT/Webdesign eine Mehrheit der Leute in der Regel die englische Originalfassung einer Dokumentation der deutschen Übersetzung vorzieht.
Ja und nein - wenn ich in der entsprechenden Materie bewandert bin ist es selbstverständlich die Originalfassung zu lesen, so wie es in der Wissenschaft auch selbstverständlich ist die Originalfassung zu verwenden, wenn man sich ernsthaft damit auseinandersetzen will. Wenn ich jedoch in etwas einsteige/nicht sonderlich bewandert bin hilft eine Übersetzung häufig am Anfang erstmal weiter, bis ich ein Gespür für das Thema entwickelt habe - gute Übersetzung vorausgesetzt. Wenn ich schon nach wenigen Sätzen merke, dass da jemand gemurkst hat, dann qäule ich mich halt von Anfang an durch's Englische.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
"It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>