Hallo Gunnar,
Warum nicht innerhalb des head, wo’s hinpasst?
Sagte ich doch schon.
Sicher ist ein zentrales Stylesheet besser als verstreute Inline-Styles; das ist ja gerade meine Rede.
»»
Sag ich doch, also Vorteil = JA
Die HTML-Spec verlangt nun mal, dass dieses im head steht. Warum sollte das anders sein?
»»
Weil Head oft nicht zur Verfügung steht oder stehen soll.
Wäre immer noch die Frage nach einem konkreten Nachteil.
Nachteil = ?
Die Frage ist also, warum haben User eines CMS keinen Zugriff auf den head? Frag die Entwickler des CMS. Klär das mit denen, nicht mit dem W3C.
Nein es geht hier nicht "nur" um CMS, habe zum Beispiel EBAY genannt.
Unzählige andere Systeme und was viele gar nicht wissen:
HTMLEmails. Mag jeder über solche Emails denken
was er will, gute Newsletter und Mails von guten Quellen
bedürfen ein schönes Aussehen.
Aber eine HtmlMail hat kein Head.
Und physikalisch hat sich meiner Meinung nach W3C anzupassen
und nicht umgekehrt. Denn wenn nun mal der User keine Chance
hat an den Head zu kommen(warum auch immer, es passiert),
dann muss die Änderung vom W3C kommen, sofern eine solche
Änderung Sinn machen würde.
Ein kleiner Schritt fürs W3C, ein grosser für viele Benutzer ;-)
Also Gunnar, wenn du jetzt einmal für einen Augenblick
dir vorstellst, du musst den Body Bereich einer Seite
oder Moduls stylen. Kommst aber nicht an den Headbereich.
Wärst du dann nich froh die Styleangabe im body machen
zu dürfen. Warscheinlich sagst du jetzt,
"Dann mach ich es nicht",
oder
"Egal wie, ich will meinen Headbereich"
Machen wir es konkreter, du bekommst den Auftrag
einige Ebayartikel zu stylen. Was dann ?
Mal ehrlich, wärst du dann nicht froh über so eine Möglichkeit?
PS: BTW, du plenkst.
Bestimmt, passiert mir oft. Aber wo genau in diesem Fall?