Hi,
Aber eine HtmlMail hat kein Head.
Wie bitte?? Mein Outlook Express zeigt mir etwas anderes. Ich kann dort problemlos auch ein Stylesheet in den head schreiben. Schick mir eine Mail (plain text!!), dann schick ich dir eine HTML-Mail mit zentralem Stylesheet im head zurück.
Weiss nicht, hasse Outlook ;-)
Mach das aber mal mit yahoo,gmx,web.de,usw..
Dann würde ich mich über die Software ärgern; nicht über HTML, da ich weiß, dass die Regeln sinnvoll sind.* Und würde wohl oder übel zu style-Attributen greifen.
»»
Sinnvoll?
Vergessen wir mal alle CMS, Mails, oder sonstiges.
Du schreibst einige Scriptmodule die vielleicht
nur auf einem einzigen Verweis innerhalb einer
1000 seitigen Webanwendung zum tragen kommt.
Diese Anwendung benötigt ein spezielles Design
und eine spezielle Struktur vor allem.
Nach deiner Version soll ich nun hingehen,
den Headbereich modifizieren oder aber die externe CSS.
Gut schön, ist zwar nicht gerade übersichtlich,
weil dieses Modul ausgelagert in einem Stück inklusive
des Styles wesentlich übersichtlicher zu handhaben ist.
Anstatt ein Teil davon im CSS ein anderes im Script.
Jetzt ist es aber nicht ein Modul, sondern es sind viele
kleine Module. Zunächst mal bläht sich die CSS riesig auf
für Anwendungen, die nur einmal oder gar nicht aufgerufen
werden.
Klar jetzt kann ich auch noch die CSS Angaben dynamisch
erweitern um das zu verhindern, macht das Ganze noch
unüberschaubarer.
Nein, ich mache es so: Packe das Modul inklusiver
Styleangaben in eine Datei, immer alles beisammen,
keine Konfliktproblematik, alles super.
Na ja, nur schade das es nich sein soll.
Gruss
Wolke
* Nicht alle: Warum sollen bspw. in a keine Blockelemente stehen dürfen? Diese Beschränkung entfällt ja mit XHTML 2.0.
Halte ich auch für durchaus sinnvoll und längst überfällig.