Moin!
Aber warum sollte es prinzipiell unmöglich sein, serverseitig ein Mailprogramm laufen zu lassen, das dieselbe Funktionalität bietet wie ein „richtiger Mailclient“, lediglich seine Bildschirmausgabe zum Client schickt und auf Nutzeraktionen reagiert? Von Usability-Problemen wegen Verzögerungszeiten bei der Datenübertragung mal abgesehen, diese dürften sich irgendwann mit immer schneller werdender Technik erledigt haben.
Grundsätzlich geht vieles.
Aber es ist nun mal programmtechnisch unmöglich, hereinkommende EMail so zu filtern, dass diese keine bösen Seitenelemente enthalten kann, die die Bedienoberfläche der Webmail-Software überlagern. Also darf sich die Maildarstellung nur in einem eigenen Browserfensterbereich abspielen. Soll parallel dazu noch Bedienoberfläche angezeigt werden, bedeutet das den Einsatz von Frames oder IFrames, der u.U. seine ganz eigenen Integrationsprobleme hat - sofern CSS nicht irgendwann auch Fenstergrenzen überschreiten kann, oder der Benutzer sonst irgendwie hereingelegt wird, indem ihm geschickt eine Fake-Webmailer-Umgebung untergeschoben wird.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."