Mathias Brodala: Google Suche (Quellcode) validieren

Beitrag lesen

Hallo Bahamut.

Ich betreibe die private Homepage www.bahamut-online.net - Ein Steuermann im Internet.

Zur Zeit verzweifle ich an dem Code für die Google Suche die ich mir für die Suche im Web und auf meiner Seite eingebaut habe. Alles auf der Seite ist wunderbar valide, nur eben dieser Code nicht.

Dann schließe die input-Elemente deinem DOCTYPE gemäß richtig. Das input-Element ist ein leeres Element, es darf also keinerlei textlichen Inhalt haben, wohingegen momentan ein Zeilenumbruch und einige Leerzeichen enthalten sind. Das bedeutet für dich, dass folgende Möglichkeiten korrekt sind:

<input type="text" name="q" size="18" maxlength="255" value=""></input>  
  
<input type="text" name="q" size="18" maxlength="255" value=""/>  
  
<input type="text" name="q" size="18" maxlength="255" value="" />

Erstere Methode könnte aber in sehr alten Clients zu Fehlern führen, weshalb du dich für eine der beiden anderen entscheiden solltest.

Siehe dazu auch die <http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#leere_elemente@title=Unterschiede zwischen HTML und XHTML>.

Einen schönen Samstag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules