Bahamut: Google Suche (Quellcode) validieren

Beitrag lesen

Hallo Bahamut

Wenn doch alle drei Varianten angeblich valide sind, warum mault der Validator dann bei <input...></input> rum und schluckt ohne zu meckern <input... /> ?

Bei <input></input> meckert der Validator nicht, nur, wenn sich zwischen <input> und </input> noch ein Inhalt befindet.
(Auch Leerzeichen, Zeilenumbrüche oder Tabs sind ein Inhalt.)

Auf Wiederlesen
Detlef

Hallo nochmal

Das würde ja bedeuten das es so falsch ist
<input...blabla Inhalt>
</input>

und so : <input...Blabla></input> richtig, also hintereinander geschrieben ?

Hängt mir ehrlich gesagt zu hoch. Regulär kann ich soviele Leerzeilen im Quellcode einfügen wie ich lustig bin ohne das es Auswirkungen hat, zumindest solange ich keinen Zeilenumbruch </ br> oder Leerzeile <&nbsp;> schreibe.

Was ein Krampf :) Ich finds trotzdem interessant.

<Strict> vs. <Transitional> - Sollte ich mir auch mal durchlesen.

MfG