Hallo Christoph,
Sie sind eben nur _unter bestimmten Bedingungen_ möglich. Sowohl Johannes wie auch Matthias Brodala haben ihre Beispiele als XHTML 1.0 Strict deklariert. Bei dir steht (stand?) aber nicht "Strict", sondern "Transitional". Daß es da Unterschiede gibt, haben beide auch in ihrer Argumentation übersehen.
Nein, du hast immer noch nicht verstanden, was Matthias geschrieben hat.
Input ist ein "leeres Element", deswegen darf zwischen <input> und </input> kein Inhalt, auch keine Leerzeichen, Zeilenumbrüche, etc. stehen.
Deswegen validiert <input ...></input>
problemlos, sowohl in Strict als auch in Transitional und das ursprünglich verwendete
<input ...>
</input>
nicht.
Grüße,
Johannes