hi,
gut also verkauft werden soll mit dem namen schon mal nichts, wenn ich das richtig verstanden habe, sonst wäre es ja erwähnt worden. mit anderen worten ein finanzielles risiko fällt flach.
Nimm nur mal den Fall, in dem Stefan Münz bzw. SELFHTML sich gegen eine Unsinns-Abmahnung (oder Klage?) vor Gericht zur Wehr setzen mussten - noch gar nicht allzu lange her.
Da gab es zahlreiche Spenden zwecks Kostendeckung aus weiten Kreisen derer, die von SELFHTML in der Vergangenheit profitiert haben.
Ob's die so auch gegeben hätte, wenn plötzlich um Spenden für SELFhassenichgesehen gebeten worden wäre - womit Leute, die die aktuellen Vorgänge und Veränderungen des Projektes über längere Zeit nicht mehr so aktiv verfolgt haben, sicher weniger hätten anfangen können ...?
was bleibt ist der ruf des alten names, den man verlieren kann. aber was heißt das eigentlich verlieren. entscheidend ist doch nicht die vergangenheit, sondern die menschen, die hier tagtäglich das forum zu dem machen, was es ist. und die ändern sich ja nicht mit dem namen.
Diese Menschen haben schon seit langem kein Problem damit, hier auch über HTML-"(namens-)fremde" Techniken wie PHP, Perl, Datenbanken, Grafikbearbeitung etc. pp. zu diskutieren - auch wenn es hier weiterhin unter dem Namen SELFHTML Forum läuft.
SELFHTML ist bekannt, auch dessen inhaltliche Ausrichtung, die sich eben nicht nur auf HTML beschränkt, sondern schon seit Jahren wesentlich weiter geht.
eben darum geht es ja, den namen den inhalten anpassen.
Wozu? Ich sehe wirklich keinen Sinn darin.
Zumal, wie schon angemerkt wurde, wenn man SELFWEB o.ä. wählt, die Abgrenzung des "Originals" zu qualitativ m.E. weitaus schlechteren Projekten wie SELFPHP verringert - und damit die Qualität der "Marke" SELFHTML der Gefahr der Verwässerung ausgesetzt wird.
man könnte ja auch die risikien zu einer tugend machen. die namesänderung wäre doch eine gute idee in diversen medien wieder auf sich aufmerksam zu machen.
Hamma dat nötich ...?
So ähnlich, wie beispielsweise auf schon im IE 5 eingeführte Techniken wie XMLHTTPRequest jetzt überall die Siegel AJAX und im weiteren Sinne WEB 2.0 draufgepappt werden, damit man ein Thema zum Hypen hat?
aber ich seh schon, ich gewinn hier keinen blumentopf.
Nein, vermutlich nicht.
Namenskosmetik allein erfindet das Projekt SELFHTML nicht von heute auf morgen neu. Und auch wenn man es inhaltlich erweitern und breitgefächerter als bisher aufstellen wollte, wäre eine solche m.E. trotzdem nicht nötig.
Auf jeden fall könnte man ja mal den inhalt "co." ein wenig auflösen und mehr auf die verschiedenen themen eingehen.
<I>
Es hat sicher niemand dagegen, wenn du dich einbringen willst - beispielsweise Datenbanken scheinen ja ein Themenbereich zu sein, in dem du einiges an Kompetenz und Fachwissen vorzuweisen hast.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }