Ilja: DynDNS auflösen

Beitrag lesen

yo,

Ob's die so auch gegeben hätte, wenn plötzlich um Spenden für SELFhassenichgesehen gebeten worden wäre - womit Leute, die die aktuellen Vorgänge und Veränderungen des Projektes über längere Zeit nicht mehr so aktiv verfolgt haben, sicher weniger hätten anfangen können ...?

das ist spekulativ. entwicklungen für die zukunft vorrauszusehen ist immer schwierig. würde ich die zukunft genau bestimmen können, glaube mir ich würde viel geld machen. was aber fest steht, dass sich dinge und unsere umwelt standig verändert und man somit gezwungen ist sich mit zu entwickeln. wann der beste zeitpunkt dafür gekommen ist und wie die veränderung aussehen soll, das ist ja gerade die kunst.

und warum man den namen mal überdenken sollte ist meiner meinung nach eben der, dass sich in der webentwicklung in den letzten jahren sehr viel getan hat. früher war der schwerpunkt ganz klar auf html, heute ist es einer unter vielen punkten. und den muss man früher oder später rechnung tragen.

andere leute haben viel geld dafür bekommen, solche veränderungen zu bestimmten, nicht nur was twix betrifft, intel als sie das erste mal ihrem prozessor einem namen gaben (pentium, weil sich zahlen nicht mehr schützen ließen), mercedes als es von den alten scheinwerfern abgekommen ist, etc. die liste vom traditionellen bekannten abzugehen und was neues der zeit entsprechendens einzuführen ist endlos und somit ist der sinn von veränderungen auch schnell deutlich, nämlich auf dem zug der zeit mitzufahren und nicht stehen zu bleiben.

es ist also nicht die frage ob sich was verändern soll, sondern nur wann und wie. und meiner meinung nach ist jetzt kein schlechter zeitpunkt, weil inhaltlich hat sich schon viel verändert. der name wäre eigentlich nur der logische schritt davon.

ob diese veränderungen sich letztlich negativ oder positiv auswirken ist wie gesagt schwer zu sagen. aber das es immer negativ wird, das stimmt so nicht. intel hat mit der namesänderung zum beispiel aus der not eine tugend gemacht und ich glaube nicht, das sie heute unglücklich darüber sind, von den zahlennamen der prozessoren abgekommen zu sein.

Diese Menschen haben schon seit langem kein Problem damit, hier auch über HTML-"(namens-)fremde" Techniken wie PHP, Perl, Datenbanken, Grafikbearbeitung etc. pp. zu diskutieren - auch wenn es hier weiterhin unter dem Namen SELFHTML Forum läuft.

es geht doch gar nicht darum, dass die menschen ein problem damit haben, mehr als nur html hier zu behandeln, genau das gegenteil ist der fall, man will mehr als einfach nur html. und dem wurde inhaltlich rechnung getragen. stell dir mal vor, selfhtml hätte darauf bestanden nur html zuzulassen. die namesänderung ist letztlich nur ein folgeschritt von dem, was sowieso schon passiert ist.

Hamma dat nötich ...?

ich persönlich glaube, dass solche denkweisen nichts positives bewirken. meiner meinung nach muss man sich ständig selbst reflektieren und immer wieder neu beweisen. wer einmal gut war muss es nicht zwangsweise auch in der gegenwart oder zukunft sein. du selbst machst gleube ich genau das, nämlich sich mit den neuen entwicklungen im web-bereich auseinander zu setzen. das alleine beantwortet eigentlich schon die frage, ob man das nötig hat. wenn du dich für einem auftrag bewirbst und denen zu verstehen gibtst, du kannst aber nur mit html umgehen, dann war es das wohl was den auftrag betrifft.

So ähnlich, wie beispielsweise auf schon im IE 5 eingeführte Techniken wie XMLHTTPRequest jetzt überall die Siegel AJAX und im weiteren Sinne WEB 2.0 draufgepappt werden, damit man ein Thema zum Hypen hat?

du poloralisierst, sprich weil eine neuerung nicht sinnvoll ist, heißt das noch lange nicht, dass alle neuerungen nicht was bewegen werden. ansonsten würde ja die welt still stehen.

Es hat sicher niemand dagegen, wenn du dich einbringen willst - beispielsweise Datenbanken scheinen ja ein Themenbereich zu sein, in dem du einiges an Kompetenz und Fachwissen vorzuweisen hast.

ja das war so ein sache, der vorschlag mal was über datenbanken (Joins) einzubringen war letztlich von mir und fand auch regen zuspruch. nur als ich mich dann auch mit einbringen wollte, hatte ich irgendwie das gefühl, dass das nicht so auf gegenliebe stieß.

Ilja