Hallo Fabian.
Jein, Framebuffer ist der Oberbegriff für alle Treiber, die dir die Konsolenauflösung ändern.
Also greift auch der „vga=“-Parameter für den Kernel auf einen Framebuffer-Treiber zu?
Am besten im Kernel ganz den Framebuffer-Support ausmachen.
Und wie? Der „vga=“-Parameter wird doch damit dann auch nicht mehr angenommen, oder?
Brauchst du unbedingt 3D-Unterstützung? Sonst täte es womöglich auch der nicht-beschleunigte OSS-Treiber für Ati-Karten...
Nach dem ich mir so viel Mühe gegeben habe, die 3D-Beschleunigung nutzen zu können, möchte ich sie ganz gerne behalten, ja. Außerdem möchte ich ja irgendwann einmal Xgl nutzen …
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]