Ashura: GNOME verursacht kernel panic

Beitrag lesen

Hallo Fabian.

Vergiss nicht, dass die FB-Treiber nicht als Modul kompiliert werden dürfen, so du sie beim Booten verwenden willst. (Aber das willst du ja eh nicht...)

Naja, die angenehmen 1280*1024 im Framebuffer-Modus möchte ich schon behalten, was ich momentan per „vga=795“ bewirken kann.

Hast du einen selbstgebackenen Kernel?

Nein, mein Kernel stammt aus der Paketverwaltung.

Wenn ja, dann einfach im "make menuconfig" unter Device-Drivers -> Grapics Support -> Support for frame buffer devices das Sternchen entfernen und neu kompilieren.

Ist momentan in der Tat noch aktiviert.

Wenn nein, dann solltest du dringend mal lernen, wie das mit dem Kernel backen geht.

Keine Sorge, damit habe ich mich schon befasst und auch den Debian-Weg per make-kpgk gefunden.

Oh ja, das lohnt sich wirklich[1] :-)

[1] Vor allem mit nVidia :-/

Kororaa läuft nicht?

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]