Hallo Ashura,
Wofür? Du hast mit X doch viel bessere Konsolen, und sogar so viele du magst?!
Wenn ich X nutze, ja. Ich finde aber auch im Framebuffer eine hohe Auflösung recht nützlich; es ist einfach übersichtlicher wenn doch einmal Arbeiten ohne X angesagt sind.
Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen: Die einzigen Arbeiten ohne X auf einem Desktop-Rechner (oder Notebook) sind, X einzurichten.
Ich werde es demnächst einmal versuchen.
Beim Problem mit GNOME dürfte mir dies aber momentan wohl eher weniger weiterhelfen, nicht?
Kommt drauf an. Den Versuch zu starten kann nicht schaden (es sei denn, du stellst dich gar arg dumm an, was ich mir schlecht vorstellen kann), zumal Kernel-Bauen nicht so lange dauert, wenn man's mal verstanden hat. Ich habe über ein Jahr lang eine Mobility Radeon M10 (9600 Pro Turbo nannte Dell die) gehabt und ohne einkompilierten Framebuffer weder mit Gnome noch irgendeinem anderen X-Programm Probleme gehabt.
Aber wer weiß, vielleicht läuft Xgl ja mit neuen Ati-Treibern besser. (Nicht, dass das mein Problem wäre...)
Bis jetzt hat jedes Update der ATI-Treiber merkliche Verbesserungen gebracht; nur hängt am aktuellen Treiber wie gesagt der gesamte X11R7-Rattenschwanz.
Ich hoffe doch, dass du X.org 7.0 meinst, alle anderen X-Versionen (oder gar Xfree86) sind nämlich überholt. Und ja, der Ati-Treiber wird verbessert, was allerdings nichts daran ändert, dass er gegen nVidia hundsmiserabel aussieht...
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
"It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>