Ich lebe nicht im "Kapitalismus" sondern in der Marktwirtschaft, ja, das könnte meine Botschaft sein. Wenn Du im "Kapitalismus" lebst, OK, dann bist Du eben "links gebildet" und hast eine spezielle Sicht auf diesen Sachverhalt.
Was genau bringt dich zu der Annahme ich sei "links"? .oO(ob ich wenigstens darauf ne Antwort bekomme?)
Sehr geehrte liebe Lina, Du studierst doch und machst ansonsten keinen doofen Einblick. Dennoch stelle ich mit Erschrecken fest, dass Du immer wieder mit Annahmen über Aussagen arbeitest, die nie getätigt worden sind. Ich habe nie behauptet das Du "links" bist, ich schrieb "Wenn Du ..., dann bist Du ...".
*lol* Kann diesen Satz mal bitte jemand an eine Pinnwand hängen? Du magst dich nicht mit "linken Stoff" beschäftigen und meinst damit Kapitalismus? Sorry - aber das ist _dumm_
Eigentlich ist mir das ein wenig zu doof hier immer wieder Deine Tatsachenbehauptungen wahrnehmen zu müssen. - Aber weil Du es bist. ;)
Wie Du ja selbst so schön zitierst (http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalismus#Kapitalismus_und_Marktwirtschaft) wird "Kapitalismus" nicht in den Wirtschaftswissenschaften verwendet, weil es ein marxistischer, nicht wertfreier und nicht neutraler Begriff ist.
Aber wo du schon grad am lesen warst, hast du hoffentlich auch ganz genau gelesen was unter Kapitalismus und Marktwirtschaft steht.
Ja, da steht doch alles, sogar die Nuance, dass Marktwirtschaft von den MArxisten erst bei Vorhandensein von Kapital (Zahlungsmittel, von mir aus Münzgeld) überhaupt erst als "Kapitalismus" bezeichnet werden darf, ist da verzeichnet. (Eine Marktwirtschaft ohne Geld wäre also auch für Marxisten kein "Kapitalismus", da kann man mal schauen. Erst das böse Geld macht die Marktwirtschaft für die Linken böse. Warum eigentlich? Tauschgeschäfte haben doch auch schon so eine böse Komponente, wenn diese auf bösen Grossmärkten tetätigt werden, oder?)
Aber das wäre ohnehin nicht der Punkt.
Was wäre denn dann der Punkt?
* hat es den real eigentlich mal gegeben oder ist das nur eine Theorie?
Der Punkt ist der, dass Du Dich weiter oben zu Wort gemeldet hast und wissen wolltest warum bestimmte Kampfwörter Kampfwörter sind (Christoph hat uns da ja ein wenig inspiriert als er (aus alter Gewohnheit) statt Schicht das Kampfwort "Klasse" benutzt hat).
Also, wir merken uns, es gibt Kampfwörter und es gibt allgemein wertneutral genutzte Wörter.
Und für die ganz Schlauen: Kampfwörter sind zu vermeiden.
;)