Morgen.
Begriffe wie "Kapitalismus" (statt Marktwirtschaft), Raubtierkapitalismus, Anti-Zionismus, Anti-Faschismus, Anti-Imperialismus, Imperialismus (u.a. der letzte Papst mochte das Wort), Besserverdienende, Generationenvertrag, neo-konservativ, neo-liberal, Unwort des Jahres etc. sind auch gebräuchlich.
Sollten aber von bürgerlichen, zivilisierten und politisch nicht-extrem positionierten Menschen bestmöglich vermieden werden.
Also meiner Auffassung nach hast Du diese Liste aber ziemlich unreflektiert zusammengestellt - über etwa die Hälfte könnte ich mit Dir vortrefflich diskutieren, und bei einigen wüsste ich sogar keinen anderen Begriff gleicher Bedeutung. Aber ich verstehe, was du mir sagen willst - denke ich als bürgerlicher, zivilisierter und je nach Blickwinkel auch politisch nicht-extrem positionierter Mensch zumindest.
PS: Christoph ist natürlich kein Klassenkämpfer, war wohl eher ein Missgriff. Ja, sowas kann auch in besten Häusern passieren!
Du kennst mich nach dem Posting schon so gut? Oder bezog sich das auf meinen Namensvetter? (Widersprüche zu bereits getätigten Aussagen dienen lediglich der Verwirrung des Klassenfeinds!)
Gruß
Christoph