Praktisch läuft es bei individuellen Programmen immer auf folgendes hinaus:
-Listenansicht
-Detailansicht
-Löschen
-Bearbeiten
-Suchen
(kannst ja mal nach MVC u. Framework googeln)
Schon richtig, aber was willst Du mir damit sagen?
Aber für den Anfang ist wahrscheinlich sinniger sich erstmal nur mit der Template-Engine zu beschäftigen.
»»
Das gehört für mich dazu, sonst könnte müßte ich wieder Programmlogik und Ausgabe vermischen, entweder im Template selbst oder mittels Zusammenbau der Optionsfelder im Skript selbst.