Prinzipiell empfielt es sich wohl immer einen Arbeitsvertrag schriftlich festzuhalten, aber ist das zwingend noetig?
Grundsätzlich ja: http://bundesrecht.juris.de/nachwg/index.html
Siechfred
--
Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.