Hi,
Für eine "saubere" Struktur muss natürlich ebenfalls der DOM-Zugriff einfach möglich sein.
es ist möglich, einen String so zu verwenden, dass dessen Inhalt anschließend als DOM-(Teil-)Baum zur Verfügung steht (einen hierfür geeigneten Inhalt natürlich vorausgesetzt). Dadurch bedarf es keinerlei struktureller Änderungen; Du hast einfach ein XML zunächst innerhalb des JavaScript-Codes vorliegen.
Als Alternative sei noch AJAX genannt.
Auf die Frage bin ich gekommen, weil mir bei anderer Gelegenheit Definitionen mit DL/DT/DD aufegfallen sind und vielleicht kann ich das auch sinnvoll verwenden?
Hm, ja, bedingt. Du kannst die Elementnamen jeweils in ein <dt> verpacken und die Attributnamen und -werte anschließend als <dd class="name">value</dd> strukturieren. Das sieht mir aber eher nach einem Rückschritt aus.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes