molily: Bim, Bam, BOM

Beitrag lesen

Sagen wir, der Browser kann solche lesen und anzeigen.

Bis dato scheint er einzig und allein für eine bestimmte Art *Document* (HTML) ausgelegt, also könnte man doch das zugrunde liegende HTML + ECMAscript kurz BOM nennen und konsequenterweise frameset und window dazu zählen. Anscheinend habt ihr da aber noch eine feinere Unterteilung.

Wir reden aneinander vorbei. HTML und ECMAScript sind nicht das BOM und window gehört nicht konsequenterweise dazu, sondern essentiell.

BOM bezeichnet das OBJEKTMODELL, das den Browser bzw. die Browserumgebung widerspiegelt - genauso wie das W3C-DOM das HTML-Dokument in Form von Objekten zugänglich macht.

Das sind die Objekte window und dessen Member sowie window.frames, window.location, window.history, window.navigator, window.screen usw.

Nichts anderes kann BOM ausdrücken, wenn es eine sinnvolle Analogiebildung zu DOM sein soll.

Noch einmal: Das Document Object Model ist der technische Standard, der die Repräsentation eines Dokuments in Form von Objekten beschreibt (genauer gesagt »Interfaces«, Schnittstellen zum Dokument bzw. seinen Teilen). Das grundlegende Konzept ist da ein »Knoten« sowie dessen Organisation in einer Baumstruktur.

Das Browser Object Model ist eine Objekt-Repräsentation des User-Agents, der logisch sowie in der Objekthierarchie das DOM umgibt, der auf einer grafischen, fensterbasierten Oberfläche arbeitet und der gewisse Navigationsmöglichkeiten bietet. Das oberste Konzept ist da ein »Fenster«.

Mathias