Hellihello
leider ist hier im Haushalt ein Topf (Edelstahl, mit dickem Boden unten) zu lange und ohne Inhalt auf einer heißen Platte gewesen.
Eigentlich, außer Verfärbungen im Innenboden, alles erstmal o.k. - nur: wenn ich ihn auf eine Platte stelle, kriegt der Boden eine Delle, er beult sich nach außen aus. Ich verstehe überhaupt nicht warum. Es knackte dabei auf verdächtig. In dem Moment, wo der Boden erkaltet, geht er wieder in die ehemals glatte/gerade Form über, als sei nix gewesen. Es kann doch nicht sein, dass dort bei "abschrecken" irgendwie Wasser in die Bodenplatte oder Zwischenräume gedrungen ist?
Immerhin aber muss ja irgendwas passiert sein, dass bei Erhitzung er seine Form verliert (ähnlich einem Backblech, wenn man es nach der Nutzung noch heiß mit Wasser übergießt. Aber da ists ja klar: Teile sind heiß, andere schon kalt, deshalb die unterschiedliche Ausdehnung).
Vermutlich Topf in Müll. Dennoch interessiert mich das "warum".
Dank und Gruß,