Granulat zeichnet sich durch seine grosse Oberfläche aus.
Du willst Granulat ernsthaft als feinverteilt bezeichnen?
Du ich das? Ich hab gesagt es hat eine grosse Oberfläche.
Es bildet sich eine Schutzschicht aus Aluminiumoxid oder gar das ganze Alu reagiert mit dem Luftsauerstoff dazu
Es ist mit deinen Worten also verbrannt?!
Es ist verbrannt genau, es hat aber nicht gebrannt. Auf der schon mal verlinkten Seite sieht man wie Alu brennt, sowas habe ich erwartet, da du davon gesprochen hast, Alu könnte sich an einem Gasherd entzünden.
Natürlich bildet sich eine dünne Oxidschicht, danach hat das darunterliegende Aluminium aber keinen Sauerstoffkontakt mehr. Oder konntest Du die "Folie" danach etwa leicht zerbrechen? Aluminiumoxid ist sehr spröde.
Nicht direkt zerbrechen es ist aber deutlich fester und wirkt spröde, da das Alu aber nicht geschmolzen ist ist es kein Klumpen, sondern eher sowas wie ein Granulatkron.
... und Al2O3 schmilzt bei deutlich höheren Temperaturen.
Und die Alufolie ist in Form geblieben, weil das flüssige Aluminium im Inneren von der hauchdünnen Oxidschicht in Form gehalten wurde? Langsam wird mir das zu blöd.
Was wird blöd? Hab ich irgendwas von in Form gehalten gesagt?
Aber ich habe auch kein Flüssiges Alu bemerkt, vermutlich ist eine Folie für diesen Versuch nicht geeignet. Ich werd mir morgen mal was anderes mitbringen.
Weil ich deine logischen zusammenhänge nicht verstehe, möchte ich sie nicht verinnerlichen.
Unter der unumstrittenen Voraussetzung a < b < c ist die Aussage a < c nicht zu verstehen?
Was soll das bedeuten? Alu schmilzt bei niedriger Temperatur und entzündet sich bei hoher Temperatur, aber meine Frage ist kann man Alu das nicht feinverteilt ist mit einer Gasflamme entzünden?
Es geht allein um deine These, dass an einem Gasherd geschmolzenes Aluminium entstehen könnte, dass sich entzünden könnte.
Ah, den Punkt der Diskussion haben wir jetzt also erreicht.
Jetzt verstehe ich dich nicht mehr, exakt das war deine These.
Hier was für die Bilderbuchfraktion Aluschmelze
OK, nicht feinverteiltes Alu kann schmelzen, jetzt bleibt nur noch die Frage nach der Brandgefahr.
Ich kann Alu schweißen und kann Dir versichern, schmelzendes Alu hat was von Wasser.
Warum brennt es nicht? Ist die Temperatur beim schweißen niedriger als eine Gasflamme?
Struppi.