echo $begrüßung;
public function main(vara as string) as string ... end function
oder
private sub main(vara as string) ... end subist nicht mehr oder weniger komplex ... Python kenn ich nicht.
private/public/etc. gibt es unter Python nicht.
def functionsname(parametername):
wäre ein einfaches Beispiel. Allerdings wird bei den Parametern zwischen positionierten und Keyword-Parametern unterschieden, da wird es dann syntaktisch ein wenig komplexer, besonders wenn man Catch-All-Parameter hinzufügt.
- Klammerung
Die Fehlersuche bei Schülern ist sehr mühsam, da nich eingerückt wird und
völlig beliebig geklammert und gelöscht wird. Das würde bei Python
wegfallen.Wie, ganz einfach wegfallen. Python hat überhaupt keine Mittel zur Code-Strukturierung. Wie erkennt man dann wo funktionale Blöcke anfangen und aufhören?
Durch Ein- und Ausrückung. Wenn man sowieso der Übersicht halber ein- und ausrückt kann man auch gleich die Klammern weglassen, die Zugehörigkeit ergibt sich aus den Whitespace-Zeichen.
Auf der anderen Seiten wird Java halt überall benutzt und wenn Klassen in der Obestufe gemischt werden und die einen Pyhton und die anderen Java gemacht haben, wird es schwierig. Zudem habe ich Kollegen, die immer noch TurboPascal unterrichten.
Ich kenne partielle Klassen, abstrakte Klassen, aber gemischte Klassen? Unter Python gibts sowas? Wie sieht das aus?
Schulklassen, keine OOP-Klassen.
Aber auch das wäre unter Python kein Thema, da kann man von mehreren Klassen erben ... :-)
Dennoch habe ich immer wieder Schüler, die mit so etwas
for (int i = 0;i<10;i++)
völlig überfordert sind.Wie machst du es in Python, [...] ? Ist gibt immer eine Grammatik die man lernen muss, scheissegal, welche Sprache.
Python wurde auf Einfachheit und Übersichtlichkeit getrimmt. (Klappt nicht immer.) Speziell bei for-Schleifen gibt es nur die Möglichkeit über eine Sequenz zu iterieren. Das entspricht eher einem foreach. Möchte man das obige Konstrukt nachbilden, gibt es die Funktion range(), die eine Sequenz liefert und mit Von-, Bis- und Schrittweiten-Parametern versorgt werden kann.
for i in range(10):
wäre das Pendant zur obigen Schleife. In diesem einfachen Fall bekommt range() nur den Bis-Wert übergeben.
Ansonsten ist es ja nicht schwer, Syntax-Beispiele im Netz zu finden, wenn man wirklich daran interessiert ist, die Sprache (in welcher Tiefe auch immer) kennenzulernen.
echo "$verabschiedung $name";