Christian Seiler: Zukunft des Programmierunterrichtes

Beitrag lesen

Hallo,

(Ich klammere mich dabei einfach mal aus, weil ich noch als sehr kleines Kind bereits angefangen habe, mir selbst das Programmieren beizubringen und es in der Schule daher bereits konnte.)

Interessante Sache. Wie/womit hast Du den Einstieg gefunden und in welcher Sprache hast Du Deine ersten Gehversuche gemacht?

Ich habe damals doch tatsächlich noch mit Visual Basic und QBasic angefangen, das war noch zu Windows 3.1- und DOS 6-Zeiten. Nachdem mir Basic aber ziemlich schnell zu blöd wurde, habe ich mich dann in Richtung Pascal orientiert (erst Turbo Pascal für DOS, dann Delphi für Windows 3.x als die 1.0 veröffentlicht wurde). Bei allem was danach kam, kann ich mich an die Reihenfolge nicht mehr so genau erinnern (C war glaube ich als nächstes dran). Beigebracht habe ich mir alles im Prinzip autodidaktisch durch Lesen von Büchern (damals waren zum beispiel die Handbücher, die mitkamen, noch ihr Geld wert) und hauptsächlich Trial&Error.

Viele Grüße,
Christian