Hallo dedlfix,
Spaghetti-Code bleibt Spaghetti-Code, egal ob er nun zu Fuß oder automatisch formatiert
wurde. Ein Code-Formatter ist nur ein Werkzeug, das einem auch nicht weiterhilft, wenn das
Wissen fehlt, wie man das Material bearbeiten muss.
Vollkommen richtig. Ich hatte das jedoch so verstanden, dass es ihm lediglich um die
spaetere Korrektur seinerseits ging. Aber ich denke, dass man Schuelern durchaus eine
ordentliche Struktur beibringen kann; Zu meiner Zeit war das zumindest so, dass, zB bei
Aufsaetze, bereits Sachen wie Aufbau und Struktur mit in die Benotung eingeflossen
sind. Von daher wird ihnen das m.M.n. nicht all zu fremd erscheinen.
Selbst wenn man nur für sich selbst programmiert ist es von Vorteil, wenn man seinen
eigenen Code nach einer Zeit, in der der natürliche Vergessensprozess gearbeitet hat,
immer noch verstehen kann. Vielleicht sollte man auch mal so etwas üben, indem man z.B.
ein vor einiger Zeit erarbeitetes Programm um neue Funktionen erweitern muss.
Das passiert mir leider viel zu oft ;-)
MfG,
Sympatisant
"Non dura iubeantur, non prohibeantur inpura."