Hi,
Viele Dinge die vor ein paar Jahren hochgefeiert wurden haben heute keine Relevanz mehr.
Man sollt seine Problemlösungen nach Sinn & Verstand auswählen. Nicht nach dem, was gerade "hochgefeiert" wirdm und was nicht.
Ich nehme mal das Marquee ActiveX das heute wohl auf keiner Seite mehr verwendet wird.
Du kennst nur wenig Seiten?
Aber stimmt: Auch wenn fast alle Browser MARQUEE unterstützen, sollte man natürlich sowas lieber mit CSS machen (ist Bestandteil von CSS 3). SCNR
- Welche Relevanz hat heute noch das Netscape Farbmodell? Eigentlich kann ich es heute doch getrost vergessen.
Meinst Du das Modell der "sicheren Webfarben"?
10 Millionen Bundesbürger surfen (zumindest ab und zu) mit ihrem Handy im Internet. Die haben keineswegs alle TrueColor-Displays. Davon abgesehen: Das Farbmodell ist darüberhinaus auch dann sinnvoll, wenn man definitiv exakt die gleichen Farben bei Grafik & CSS benötigt.
- Wie geht es mit Java weiter. Überall sieht man in Stellenanzeigen das solche Programmierer gesucht werden, aber wo man früher Java Anwendungen auf der Homepage hatte, so hat man heute dort z.B. PHP Anwendungen.
Java-Anwendungen auf der Homepage haben nichts mit PHP-Anwendungen auf dem Server zu tun (und hatte es noch nie). Es gibt aber auch Java-Server-Pages (s. auch Tomcat). Und: Java ist universell und wird so ziemlich überall eingesetzt (z.B. in Handys). Die Webnutzung ist da nur eine Nische ...
Welche Zukunft haben Webkataloge? Auch für den Bekanntheitsgrad einer Website, also bringt es viel wenn man in allen Webkatalogen eingetragen ist?
Die Besucher via aller Webkataloge sind bei "meinen" Sites seltener, als die Besucher über Yahoos Suchmaschine - das will was heißen. SCNR (na ja, andere Suchmaschinen sind noch seltener vertreten - meine Rangfolge Google, Google & Google, weit dahinter MSN, Yahoo, Rest)
Gruß, Cybaer
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)