Waren früher Frames und blinde Tabellen gerne verwendet verwendet man es heute nicht mehr.
Manche Leute tun das heute noch. In machen Fällen sind blinde Tabellen oder Frames sogar eine sinnvolle Lösung und haben durchaus noch ihre Berechtigung.
Viele Dinge die vor ein paar Jahren hochgefeiert wurden haben heute keine Relevanz mehr. Ich nehme mal das Marquee ActiveX das heute wohl auf keiner Seite mehr verwendet wird.
Marquee hatte bestenfalls als Belästigung eine Relevanz.
Nun zu meinen Fragen:
- Welche Relevanz hat heute noch das Netscape Farbmodell? Eigentlich kann ich es heute doch getrost vergessen.
Das Netscape Farbmodell trat zum letzten mal bei Netscape 4 auf, den heute keiner mehr verwendet.
- Wie geht es mit Java weiter. Überall sieht man in Stellenanzeigen das solche Programmierer gesucht werden, aber wo man früher Java Anwendungen auf der Homepage hatte, so hat man heute dort z.B. PHP Anwendungen.
Abgesehen davon bleibt doch immer das Ladeproblem bei einer Javaanwendung.
Hier musst Du unterscheiden zwischen serverseitiger Java-Anwendung (JSP, Tomcat), die weiterhin sehr verbreitet ist, und clientseitiger Java-Anwendung, die in einem Java Runtime Environment auf dem Client läuft und dem der Rang von Flash abgelaufen wurde, da die Verbreitung des Flash-Plugins wesentlich größer ist.
- Werbebanner:
Früher gab es doch die Faustregel alle 100 Besucher klicken auf einen Banner, später hieß es alle 150 tun es.
Bringen Werbebanner noch etwas auf einer Seite oder ist google ad-sense die Lösung.
Alle 100 von wie vielen? Eine nicht geringe Zahl von Nutzern hat inzwischen einen Adblocker installiert. Werbebanner bringen dann etwas, wenn Views und Klicks einzeln berechnet werden und Du genügend Besucher auf Deine Seiten bekommst.
- Rechnet google bei adsense korrekt ab?
Also kann man sich darauf verlassen, das google hier korrekt abrechnet?
Google hat einen immer noch relativ guten Ruf zu verlieren (auch wenn dieser langsam bröckelt). Man darf also getrost davon ausgehen, dass die Abrechnung korrekt ist.
- Letztes Thema Suchmaschinen:
Welche Zukunft haben Webkataloge? Auch für den Bekanntheitsgrad einer Website, also bringt es viel wenn man in allen Webkatalogen eingetragen ist?
Der Bekanntheitsgrad einer Webseite wird eher davon in die Höhe getrieben, wenn sie ge/.et wird, als wenn sie auf der Suchergebnisseite von Google auf 4. Stelle steht. Der Inhalt macht hierbei den Unterschied (für die Benutzer).
Gruß, LX
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes