Gunnar Bittersmann: Japanisch im Formular

Beitrag lesen

@@Længlich:

nuqneH

Auch wenn Japanisch als das komplizierteste Schriftsystem der Welt gilt: Vom Standpunkt des Font-Renderings betrachtet ist es eines der einfachsten. Alle Zeichen sind gleich breit

Klammern sind schmaler. Und wenn lateinische Zeichen im Text vorkommen, fallen die japanischen Zeichen auch aus dem Raster.

Satzzeichen (Punkt, Komma) stehen ggfs. außerhalb des Rahmens. (Sie beginnen keine neue Zeile.)

keine Diakritika

が U+304C ≡ か U+304B ゙ U+3099 – Kann man das nicht als Äquivalent unserer Diakritika sehen?

die Zeichen werden einzeln von links nach rechts hingemalt

Oder von oben nach unten (die „Zeilen“ dann von rechts nach links).

und fertig.

Ganz so einfach ist es dann doch nicht. [Requirements for Japanese Text Layout]

Ein krasses Beispiel, wo das nicht so ist, sind die meisten indischen Schriften.

Oder die arabische, wo Zeichen verbunden werden und unterschiedliche Formen haben. Kann man auch falsch machen: United Airlines doesn’t speak Arabic.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)