Cybaer: XHTML 2 ist jetzt auch offiziell klinisch tot.

Beitrag lesen

Hi,

Wenn man von HTML 5 die Scripting-APIs, das Tag-Soup-Parsing und die »HTML-5«-Serialisierung wegnimmt, ist es HTML 4 mit neuen Elementen und Attributen,

Und ebenfalls neu ist, IMHO ganz wichtig, die Definition, daß unbekannte Elementen und Attribute im DOM abzubilden sind.

Man denke nur an Canvas, das jetzt schon für gänzlich unzugängliche UIs verwendet wird,

<gebetsmuehle type="personal" mode="on">Beurteile eine Technik nie danach, wie sie mißbraucht wird.</gebetsmuehle> ;)

Spezifikationen werden Praxis, wenn sie jemand implementiert. HTML-5-Unterstützung fällt auch nicht vom Himmel. Man muss nur wollen. Bei XHTML 2 wollte niemand, bei HTML 5 muss niemand mehr wollen, weil die Techniken ohnehin aus der Feder der Browser-Coder stammen und zuerst da waren.

Na ja, bis HTML 5 umgesetzt ist, wird es schon noch ein Weilchen dauern ...

Gruß, Cybaer

--
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
(Joseph Joubert, Schriftsteller)