Danach BIOS-Konfiguration neu einstellen, Uhr stellen, fertig.
Warum muß ich nach einem Batteriewechsel die BIOS-Konfiguration neu einstellen? Bleiben die Einstellungen auf dem BIOS-Baustein nicht auch erhalten, wenn die Batterie nichtmehr im Motherboard ist? Bei einer Festplatte bleiben die Daten doch auch erhalten, wenn sie keinen Strom mehr hat.
PS: Ich bin überzeugt, dass das Problem, was du beschreibst, NICHT mit einer schwachen CMOS-Batterie zusammenhängt. Dann würde die Uhr nämlich immer noch normal laufen, solange der PC eingeschaltet ist! Ich vermute eher, dass es ein Software-Problem ist.
Hast du eine Ahnung was für ein Softwareproblem das sein könnte... bzw. wie ich es beheben kann?