Hallo Robert,
»» Der kleine RAM-Baustein, in dem die BIOS-Daten abgelegt sind, ist aber ein normaler Halbleiter-Speicherchip. Keine Energie - keine Daten.
Du schreibst: "Keine Energie - keine Daten". Dann dürften doch nach dem Entfernen der Batterie auch die Default-Daten auf dem BIOS-RAM-Baustein nichtmehr vorhanden sein.
das ist auch so. Die Default-Werte sind woanders gespeichert.
Kleiner Exkurs über Speichertechnologien ...
Es gibt zwei grundlegend unterschiedliche Typen von Speicherchips: Zum einen solche, deren Daten sozusagen fest "eingebaut" sind und die ihre Daten auch ohne elektrische Spannung behalten (ROM: Read-Only-Memory), zum anderen solche, die zum Erhalt der gespeicherten Daten permanent Spannung brauchen.[*]
Das CMOS-RAM, in dem die BIOS-Einstellungen gespeichert werden, gehört in die zweite Kategorie. Das BIOS selbst, also der Programmcode, ist allerdings in einem nichtflüchtigen Speicher. In diesem Speicher befinden sich auch die Defaultwerte.
Beim Booten prüft ein Stück Programm im BIOS anhand einer Prüfsumme, ob die im CMOS-RAM gespeicherten Daten intakt sind. Ist die Prüfsumme nicht korrekt, wurden die Daten entweder durch ein Programm manipuliert, oder durch Energiemangel gelöscht. In diesem Fall kopiert das BIOS die Defaultwerte aus dem Festwertspeicher in das CMOS-RAM und gibt die bekannte Meldung aus.
[*] Genaugenommen gibt es noch eine dritte Kategorie von Speicherchips, die sogenannten Flash-Speicher. Deren Inhalt kann auch jederzeit geändert werden, bleibt aber ohne Energiezufuhr erhalten. Bekanntestes Beispiel sind USB-Sticks oder die diversen Speicherkarten für Digitalkameras.
Wenn die Default-Daten ohne Energie gespeichert werden können, dann müßten doch eigentlich auch die von mir modifizierten BIOS-Daten ohne Energie auf dem BIOS-Baustein gespeichert werden können. Warum ist dies nicht möglich?
Ich denke, mit der obigen Erklärung sollte das klar sein. :-)
So long,
Martin
F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.