Hi,
Warum verwendet man denn dann keinen Flash-Baustein als BIOS-Modul? Das wäre doch viel besser, dann würde man beim Entfernen der Batterie nicht die benutzerdefinierten Einstellungen im BIOS verlieren?
weil's sich nicht lohnt. Flash-Speicher sind teurer als herkömmliche RAMs, und die Batterie braucht man ja sowieso (wegen der Uhr).
Warum also teure Maßnahmen treffen für einen Fall, der höchstens ein- bis zweimal, wenn überhaupt, während der "Lebensdauer" eines PCs vorkommt? Die BIOS-Settings sind ja schnell wieder eingestellt.
Ciao,
Martin
--
Computer funktionieren grundsätzlich nicht richtig.
Wenn doch, hast du etwas falsch gemacht.
Computer funktionieren grundsätzlich nicht richtig.
Wenn doch, hast du etwas falsch gemacht.