Hallo,
Ich binde mein JS normalerweise an bestimmte IDs
Alternativ zu dem geschilderten "Binden" an IDs kann man genau die gleiche Konstruktion mit dem Universalattribut "class" veranstalten
Mit diesen Varianten kann man meiner Meinung zu wenig information übermitteln,
Nein, quasi beliebeig viel
deswegen wollte ich die 2 Varianten benutzen:
a) Selbstdefinierter Tag:
<scrollbar type="x-scroll"></scroll>b) Erweiterung durch Attribute
<DIV tooltip="Ein Tooltip..." animate="true" speed="60">Ein Text...</DIV>
Sind halt nicht valide. Eine proprietäre Auszeichnungssprache MeML sozusagen.
Hier brauche ich keine zustätzlichen Script-Sequenzen o.ä. Hier unterstreicht Punkt b) zieml. offenstichtlich meine Aussage: Ich kann einmal den Tooltip setzen, dann entscheiden: "animiert oder nicht" und die Geschwindigkeit gegebenfalls anpassen.
Das kannst du auch mit
<DIV title="Ein Tooltip..." id="toolTip#1@A1@S60">Ein Text...</DIV>
Dabei musst du nicht separat drei (ungültige) Attribute tooltip, animate und speed auslesen, sondern nur eines namens id, und das parst du dann: @A1 bedeuet Animation, @A0 wäre keine, @S60 bedeutet speed 60, usw. usf.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Zeichen # und @ in IDs erlaubt sind (bitte selber nachschauen), sonst musst du ggf. andere Begrenzer wählen.
Um die unique-Problematik mit IDs zu umgehen, kannst du auch die class-variante nehmen, dann brauchst du kein eindeutiges #123..
Gruß, Don P