hast du denn eine bessere Idee?
Sagte ich doch bereits: per JavaScript unaufdringlich umsetzen.
Wichtig ist nur, dass du den Benutzer nicht nötigst, im HTML herumzupfuschen. Die Ideallösung ist: er bindet das JavaScript ein und das Ding "findet" was es zu tun hat.
Zu deinen Tooltips (jaja, ich weiß - war ein Beispiel): das title-Attribut reicht hier völlig aus. Da JavaScript nimmt das Ding, erzeugt den entsprerchenden HTML-Code - alles weitere kann per CSS konfiguriert werden bzw. zusätzlich per JavaScript (Effekt beim Einblenden usw).
"irgendwo" in deiner Seite gibst du lediglich einen Selektor an, auf den der Tooltip angewandt werden soll
meinframework('a[title]').tooltip();
oder
meinframework('#irgendeineid').tooltip('schnell', 'klappeffekt');