Alex: Gründung einer GmbH - Ruhe bewahren!

Beitrag lesen

Hallo,

na da bin ich ja froh, dass du eh schon das Gespräch mit dem Anwalt geplant hast :)

Zur GbR vielleicht noch:
Wie gesagt, die Haftungsrisiken sind enorm, aber je nachdem was man macht, ist eine GbR sicherlich keine schlechte Wahl. Wenn zum Beispiel nur Dienstleistungsverträge vorkommen, anstatt z.B. Werkverträge, bei denen es eine Gewährleistung gibt, und man daneben noch eine Versicherung abschließt, ist man schon gar nicht soo schlecht bedient.

Zumal eine GmbH ja auch nicht haftungsfrei ist sondern nur im beschränkten Maße beschränkt ist ;)
Das Vermögen der GmbH ist schnell weg, aber darüberhinaus gibt es ja auch noch die Gesellschafterhaftung (da muss es aber schon echt wild zugehn) und vor allem die Geschäftsführerhaftung. Auch wenn man bei der GF Haftung meist nur der Gesellschaft was schuldet und meist nicht Dritten gegenüber direkt haftet, bringt einem das nur solange was, bis ein Insolvenzverwalter das Ruder in der Hand hat - der macht dann die Ansprüche gegen die GF geltend, wenn was zu hohlen ist...

Einen schönen Abend noch!
Alex