مرحبا
Meiner Erfahrung nach hat eine Ltd. kein gutes Standing in DE - da sind zu viele "schwarze Schafe" im Spiel.
Das stimmt natürlich; ich bin eher von dem Fall ausgegangen, dass, wenn jemand schon direkt eine GmbH gründen möchte, Potentielle Kunden bereits vorhanden sind, und wenn mit diesen das Verhältnis stimmt und absprachen getroffen sind, wäre eine Ltd. zumindest als einstieg nicht per se verkehrt.
Das meiste hängt ja eh von den mitteln ab, die zur verfügung stehen. Wer auf gut Glück eine GmbH gründet, der muss reichlich mittel bereit halten (oder einen guten/ korrupten Freund bei der Bank haben).
Nicht nur auf Seiten der Existenzgründer, sondern auch bei den "Beratern", die zur Gründung einer solchen i.d.R. erforderlich sind.
Da ich von diesen hier einige habe, sehe ich das ganze etwas lockerer, als andere. Wir machen hier alles, von gründungen bis Insolvenzen findet sich bei uns alles mögliche (wobei sich Insolvenzen in letzter Zeit leider häufen). Vom Boxster zum Corsa, der ganz normale abstieg.
aber in diesem Falle stellt man sicher keine Frage zum Thema -
ACK!
zumal das hier kein absolut fachfremdes Forum ist.
Das nicht, aber bei so einer Geschichte wäre ein Forum, gleich welcher art, dass letzte, an das ich mich wenden würde.
Wenn es um die Gründungskosten geht, empfehle ich eher eine haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft - die sog. "Mini-GmbH".
Kenne ich zwar nicht, aber ich traue dir einfach mal und stimme zu.
Wer hier sein Geld verdient, soll den Löwenanteil gefälligst auch hier lassen ;)
mfg