WiMu: Neuer alter Skin für das Selfhtml-Wiki

Beitrag lesen

Ich würde ein Ikon vorschlagen, symbolisch einem Stoppschild ähnlich.

Hm ... auch nicht schlecht, aber mir würde sowas in der Richtung: (von famfamfam) besser gefallen

Praktisch sollten solche Seiten nur für User mit Schreibrechten überhaupt verlinkt werden. Ich kann das leider nicht testen, da ja momentan jeder Schreibrechte hat.

Äh ... wie sieht's denn überhaupt aus? Sollen denn Seiten anonym bearbeitet werden können? Wenn nicht, wäre es in der Tat sinnvoll, links zu nicht existierenden Seiten gar nicht erst als links darzustellen. Um aber aus <a> ein <span> zu machen (oder nur den Text anzuzeigen), falls der User nicht eingelogt ist und die Zielseite nicht existiert; dazu müsste man eine eigene Extension schreiben, oder am PHP des skins rumschrauben (beides ziemlich server-belastend, da für jeden Link die Datenbank durchsucht werden müsste ... und die parser-Funktion {{#ifexist: ...}} ist nicht umsonst als "expensive parser function" deklariert). Per CSS oder JS ging's zwar auch, wäre aber nur gewurschtelt.

Namensräume sind sinnvoll. Wie kannst du den Kern erfassen, wenn er nicht als Kern abgeschieden ist?

Auch der Hauptnamensraum ist ein Namensraum (drum heißt der ja so ;) ). Und eben weil's der Kern ist, gehört da der Kern auch hin (oder man teilt es eben auf) ...

Grüße,

WiMu