Tach,
Man nehme GRUB und verpasse ihm die Fähigkeit, nach der Auswahl einer Windows-Bootkonfiguration eine boot.ini mit genau einer Konfiguration zu schreiben
das wäre ein Kampf gegen Windmühlen, nur weil boot.ini lange Bestandteil des NT-Bootprozesses war, wurde es trotzdem mit Vista ersetzt (durch ein Binärfile) und mit Windows 7 dann nochmal. Dass heutzutage noch jemand Lust hat Bootloader für Legacy-Systeme wie XP zu schreiben, bezweifele ich.
Die einfachste Lösung für dein Problem wäre vermutlich ein Rechner mit EFI statt BIOS, da ist der Bootloader bereits integriert; alternativ könntest du testen, wie exakt die Liste in Wikipedia - Comparison of boot loaders ist, vielleicht sind ja wirklich welche dabei, die ohne chainloading auskommen.
mfg
Woodfighter