Alexander (HH): Universeller Bootmanager

Beitrag lesen

Moin Moin!

Ist EFI wirklich ernst zu nehmen? Ich habe eher das Gefühl, es ist eine Totgeburt, da es anscheinend vom Markt nicht wirklich angenommen wird.
Der Markt hatte damit wohl weniger zu tun, als eine gewisse Firma aus Redmond, die es nicht unterstützt (zumindestens unter x86).

Ein bekanntes Open-Source-Betriebssystem, das sich zunehmender Verbreitung erfreut, scheint aber auch nicht viel damit am Hut zu haben. Oder man redet zumindest nicht viel drüber.

Von welchem OS redest Du?

Linux kann es wohl nicht sein, dass hat mit EFI seit 10 Jahren keine nennenswerten Probleme. ELILO und neuerdings auch GRUB können Linux aus EFI starten. GPT ist auch kein Problem unter Linux, so lange man keine antiken Tools auf die Platte losläßt, die von GPT keine Ahnung haben.

FreeBSD kann mindestens seit v7 (2008) mit EFI und GPT umgehen. NetBSD ebenfalls, wenn auch das Booten noch etwas umständlich sein soll.

Zu OpenBSD finde ich auf die schnelle nichts. Meinst Du also OpenBSD? Oder gar FreeDOS?

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".