Edgar Ehritt: Problem mit .htacess und rewrite einer Url

Beitrag lesen

Re:

....ich habe doch bereits im ersten Post geschrieben, was ich möchte und meinen Ansatz dazu gepostet....

Formal betrachtet ist diese Ansicht von Deiner Warte aus zwar nachvollziehbar, sie nimmt nur stur keinen Anstoß an meine direkte Reaktion. Ich hatte um Klärung gebeten. Sei's drum. Im weiteren Verlauf ist ja nun deutlich geworden, was Du tatsächlich bezwecken willst. Du willst ein google-freundliches Web.

warum sagst du mir nicht einfach, wo der Fehler liegt?

Oh, richtig; bitte entschuldige: Du hast ein grundsätzliches Verständnisproblem dessen, was Du da tun willst. Es lässt sich nicht mittels .htaccess lösen.

Fangen wir also mit den Grundlagen an. Was sagt eigentlich google selbst zum Thema:

Richtlinien für Webmaster und Google-freundliche Websites

Nirgends ist etwas davon zu lesen, dass die lokale URL /abc/lang/de schlechter für google sei als /abc.

Auch kann ich mit dem Link von dir ehrlich gesagt nicht viel anfangen, ich habe es probiert, und bekomme einen Verweis, dass es die Seite nimmer gibt....

Was passiert, wenn ein Client eine Ressource haben will? Er sendet einen Request und bekommt einen Response (Wikipedia: Funktionsweise HTTP).

Sehen wir uns doch mal an, was passiert, wenn ein Browser oder ein Crawler (Client) auf einen Redirect trifft:

Request:

GET /abc/lang/de HTTP/1.1
      Host: www.example.net

Response:

HTTP/1.1 302 Found
      Location: http://www.example.net/abc
      Content-Length: 0

Daraufhin muss der Client nochmals einen Request senden. Statt also einer Anfrage muss er nun zwei Anfragen stellen.

Request:

GET /abc HTTP/1.1
      Host: www.example.net

Response:

HTTP/1.1 200 OK
      Content-Length: (viele Bytes)

(Inhalt)

Wenn Du jetzt immer noch der Meinung bist, dass Du mit einem Redirect, und der ist hier, ob Modul alias oder rewrite des Apachen, jedenfalls angezeigt, etwas google-freundliches tust, hast Du das Beispiel unter RedirectMatch zu verstehen, ob Dir mein Beispiel mit explizit gesetztem HTTP-Statuscode da weiterhilft oder nicht.

Gruß aus Berlin!
eddi