Tommi: UTF8 in der URL, Teil 2

Beitrag lesen

Moin!

Habe im Archiv schon fast die Antwort gefunden: UTF8 in der URL

Allerdings verstehe ich noch nicht, wie man es nun richtig macht bzw. wie es in der Wikipedia gemacht wird.

So weit habe ich es verstanden:

  • URLs in der Wikipedia sind "URL-encoded" und sehen z.B. so aus:
    http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%BE%D0%BC%D0%BF%D1%8C%D1%8E%D1%82%D0%B5%D1%80

  • Moderne Browser zeigen solche URLs in Links (Statusleiste) bzw. im Adressfeld "decoded" an, also so:
    http://ru.wikipedia.org/wiki/Компьютер

  • Wenn ich in modernen Browsern http://ru.wikipedia.org/wiki/Компьютер eingebe, wird tatsächlich ein Request auf http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%BE%D0%BC%D0%BF%D1%8C%D1%8E%D1%82%D0%B5%D1%80 gesendet.

  • Der Internet Explorer macht das nicht so[1]. Trotzdem bekomme ich die richtige Seite geliefert, wenn ich im IE http://ru.wikipedia.org/wiki/Компьютер eingebe. Hier muss also irgend ein "Rewriting" stattfinden!?

Wie geht das?

Tommi

[1] Dieses PHP-Testskript ...

<?php  
header('Content-Type: text/plain; charset=utf-8');  
if(isset($_GET['q'])) echo $_GET['q'];  
?>

... gibt auf die Anfrage http://example.com/test.php?q=Компьютер in Firefox, Opera, Chromium, Safari usw. "Компьютер" aus. Im IE wird hingegen "?????????" ausgegeben.