Beat: UTF8 in der URL, Teil 2

Beitrag lesen

Nichts spricht jedoch dagegen, ein <a href> auf einer Seite zu notieren,

Unterscheide href="http:", dessen Inhalt eine URI nach URI-Norm sein muss.
vom Inhalt des a Elements, der irgend ein Inhalt sei kann, also auch die UTF-8 IRI, aus der sich die URI in href ableiten lässt.

... dass das einmal für den Besucher verständliche Zeichen sind und nach dem Draufklicken ein gültiger URL entsteht. Und das sollte mit _jedem_ Browser zu machen sein, nicht nur mit dem IE.

macht keinen sinn...

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische