Hallo!
Anscheinend habe ich mich undeutlich ausgedrückt und wir reden aneinander vorbei.
Unten stehend ist ein kleines Testskript (PHP). Ich möchte, dass folgendes ausgegeben wird:
"Компьютер ist russisch und bedeutet Computer."
... und zwar wenn entweder ...
"http://example.com/?q=Компьютер"
... oder ...
http://example.com/?q=%D0%9A%D0%BE%D0%BC%D0%BF%D1%8C%D1%8E%D1%82%D0%B5%D1%80
... in das Browser-Adressfeld eingegeben wird. Das geht auch mit Firefox, Safari, Chrome und anderen Browsern, da diese selbstständig die Benutzereingaben "URL-encoden". Es geht allerdings nicht mit dem IE.
So etwas scheint aber möglich zu sein, siehe Wikipedia:
http://ru.wikipedia.org/wiki/Компьютер
http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%BE%D0%BC%D0%BF%D1%8C%D1%8E%D1%82%D0%B5%D1%80
Über beide Varianten bekomme ich diese Seite, und zwar auch im IE.
Mich würde nun interessieren, was ich tun muss, damit das auch mit dem Testskript klappt.
Tommi
<?php
if(isset($_GET['q']))
{
$q = urldecode($_GET['q']);
switch($q)
{
case 'Компьютер':
$content = 'Компьютер ist russisch und bedeutet Computer.';
break;
case 'ᐙᔅᑲᐦᐄᑲᓐ':
$content = 'ᐙᔅᑲᐦᐄᑲᓐ ist cree und bedeutet Haus.';
break;
default:
$content = 'Tja, ich weiß auch nicht, was <em>'.htmlspecialchars($q).'</em> bedeutet. Frag doch mal <a href="http://www.google.com/search?q='.urlencode($q).'">Google</a>.';
}
}
else
{
$content = 'Hello Wold!';
}
header('Content-Type: text/html; charset=utf-8');
?><!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
<title>Test</title>
</head>
<body>
<p><?php echo $content; ?></p>
</body>
</html>